DR Kongo: Felix Tshisekedi geht in seiner Rede an die Nation auf das Friedensabkommen ein.
Die Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) feierte am Montag, dem 30. Juni, ihre 65-jährige Unabhängigkeit. Staatschef Félix Tshisekedi ging in seiner Rede an die Nation ausführlich auf das Friedensabkommen ein, das sein Land und Ruanda am Freitag, den 27. Juni, in Washington unterzeichnet hatten. Er bezeichnete es als entscheidenden Wendepunkt für die Beendigung eines Konflikts, der fast drei Jahrzehnte lang im Osten des Landes für Verwüstung gesorgt hatte. „Dieses Friedensabkommen ebnet den Weg für eine neue Ära der Stabilität“, erklärte Präsident Tshisekedi in seiner Rede. Doch „dieser kostbare Frieden bleibt fragil“, warnte er und fügte hinzu, er erfordere „unerschütterliches Engagement aller“. In Bezug auf die heikle Frage der Wiedergutmachung für die im Osten des Landes begangenen Verbrechen – die nicht im Washingtoner Friedensabkommen enthalten ist – versprach er, weiterhin Gerechtigkeit für die Opfer zu fordern und die Verantwortlichen für die Gräueltaten zur Rechenschaft zu ziehen. „01.07.2025“ weiterlesen