Nord-Kivu: 8 Verdachtsfälle von Milzbrand, darunter ein Todesfall, in 10 Tagen
In der Provinz Nord-Kivu wurden in den Gebieten von Rutshuru und Lubero (Nord-Kivu) innerhalb von zehn Tagen acht Verdachtsfälle von Anthrax, auch bekannt als „Milzbrand“, registriert, darunter ein Todesfall. Diese Zahlen, die von Méthode Uhoze, dem für die Außenbeziehungen des Virunga-Nationalparks zuständigen Institut, bereitgestellt wurden, werden vom Veterinärlabor in Goma bestätigt. Denselben Quellen zufolge werden derzeit Gegenmaßnahmen ergriffen, die durch eine intensive Sensibilisierung der Bevölkerung verstärkt werden, um die Ausbreitung dieser Krankheit einzudämmen. Mehrere Kühe seien in Nord-Kivu an einer Krankheit mit Symptomen gestorben, die Milzbrand ähneln, sagte Méthode Uhoze weiter. Die ersten Anzeichen dieser Krankheit wurden Anfang April in den Gewässern des Ishasha-Flusses und des Edwardsees in der Nähe von Nyakakoma gemeldet und führten zum Tod von mindestens 50 Flusspferden. Nach Angaben der Parkverwaltung wurden seit fast zehn Tagen keine weiteren Tierkadaver im Park registriert. Milzbrand ist eine potenziell tödliche Infektion, die durch Bacillus anthracis, ein grampositives, stäbchenförmiges Bakterium, verursacht wird. Die Krankheit kann die Haut, die Lunge oder seltener den Verdauungstrakt befallen (www.radiookapi.net) „23./24.04.2025“ weiterlesen