24.10.2025

Demokratische Republik Kongo: Geburt eines Berggorillas im Virunga-Nationalpark, der sechste seit Januar

Der Virunga-Nationalpark meldete am Freitag, den 23. Oktober, eine Neugeborenengeburt. Während einer Überwachungspatrouille beobachteten der Biomonitoring-Assistent und sein Team ein weibliches Mitglied der Baraka-Familie mit ihrem Neugeborenen im Arm. Mit dieser Geburt zählt die Baraka-Familie nun 17 Tiere. Laut der Parkverwaltung ist dies bereits die sechste Geburt in diesem Schutzgebiet in diesem Jahr. Der Park weist jedoch darauf hin, dass die Mutter noch nicht identifiziert wurde, da einige Mitglieder der Baraka-Familie noch keine Namen haben und das Geschlecht des Babys noch nicht bestimmt wurde. Die Beobachtungen werden bei zukünftigen Besuchen fortgesetzt, um die Einzelheiten der Geburt zu bestätigen und die Entwicklung der Familie zu verfolgen. Der Virunga-Nationalpark betont, dass diese Schutzbemühungen durch die Unterstützung der Europäischen Union und der UNESCO ermöglicht werden. „24.10.2025“ weiterlesen

23./22.10.2025

DR Kongo: Cholera-Epidemie verschlimmert sich weiter, MSF ruft zu allgemeiner Mobilisierung auf

Die Nichtregierungsorganisation Ärzte ohne Grenzen schlägt Alarm wegen einer Cholera-Epidemie von besorgniserregender Intensität in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo). Nach Angaben des kongolesischen Gesundheitsministeriums, die von MSF übernommen wurden, wurden in neun Monaten mehr als 58.000 Verdachtsfälle registriert. Es handelt sich um einen der schwersten Ausbrüche der letzten zehn Jahre, so die NGO, die zu einer dringenden Mobilisierung der Behörden und der internationalen Gemeinschaft aufruft. Auch die UNO ist alarmiert über einen möglichen Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Osten des Landes. „23./22.10.2025“ weiterlesen

20./21.10.2025

Demokratische Republik Kongo: Ebola-Epidemie in Zentralregion nähert sich dem Ende

Die Demokratische Republik Kongo nähert sich dem Ende der Ebola-Epidemie, die die Behörden Anfang September erklärt hatten. Der letzte Patient, der im Bulape-Behandlungszentrum in der Provinz Kasai im Zentrum des Landes behandelt wurde, ist genesen. Es wird jedoch noch 42 Tage dauern, bis die Behörden und internationalen Gesundheitsorganisationen das offizielle Ende der Epidemie erklären. „20./21.10.2025“ weiterlesen

17.10.2025

In der Demokratischen Republik Kongo: „Mobutu, ein Leben, ein Schicksal“, eine Ausstellung zur Geschichte Zaires

Auf dem Weg nach Kinshasa, wo im Nationalmuseum der Demokratischen Republik Kongo die Ausstellung „Mobutu, ein Leben, ein Schicksal“ eröffnet wird. Dieser von der Familie des Marschalls zusammengestellte Fotorundgang dokumentiert sowohl sein politisches Leben als auch sein privates Familienleben als Herrscher Zaires, der heutigen Demokratischen Republik Kongo, 32 Jahre lang. „17.10.2025“ weiterlesen

16.10.2025

Demokratische Republik Kongo: Oppositionspartei startet neue politische Plattform unter Führung von Joseph Kabila

Nach einem zweitägigen Treffen in Nairobi startete ein Teil der kongolesischen Opposition eine neue Plattform mit dem Titel „Rettet die Demokratische Republik Kongo“. Angeführt wird sie vom ehemaligen Präsidenten Joseph Kabila. Er berief dieses Oppositionskonklave mit dem Ziel ein, „allen zuzuhören“ und „mögliche Lösungen zu finden“, so einer seiner engen Vertrauten – zu einer Zeit, in der sich das Land inmitten einer politischen und sicherheitspolitischen Krise befindet. „16.10.2025“ weiterlesen

14./15.10.2025

Nordosten der Demokratischen Republik Kongo: Gesundheitsfachkräfte streiken nach Ermordung von vier Kollegen

In der Provinz Tshopo im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo haben die Mitglieder des Provinzrats der Ärztekammer am Montag, dem 13. Oktober, zu einem 48-stündigen Streik aufgerufen. Sie verurteilen die Ermordung von vier Gesundheitsfachkräften, darunter zwei Ärzten, in der vergangenen Woche. „14./15.10.2025“ weiterlesen

13.10.2025

Gesundheitsbehörden in Tanganjika fordern Gelbfieberimpfung

Dr. Gustave Kabezya, Chefarzt der Gesundheitszone Moba, rät den Einwohnern dringend, sich im Rahmen der laufenden Massenimpfkampagne in den Gesundheitszonen von Moba, Kansimba und Kongolo (in den Territorien Moba und Kongolo in der Provinz Tanganjika) massenhaft gegen Gelbfieber impfen zu lassen. Die Kampagne startet am 7. und 8. Oktober 2025, dauert zehn Tage und richtet sich an Menschen im Alter von 9 Monaten bis 60 Jahren. „13.10.2025“ weiterlesen

10.10.2025

Die NGO APROSAM startet ein SOS-Programm für psychisch Kranke in Kananga

Anlässlich des Internationalen Tages der psychischen Gesundheit, der jedes Jahr am 10. Oktober gefeiert wird, organisiert das Kinshasa Neuro-Psycho-Pathologische Zentrum (CNPP) zwei Tage lang Informationen, Beratung und kostenlose medizinische Beratungen. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag und endet am Freitag, den 10. Oktober. „10.10.2025“ weiterlesen

09.10.2025

Mindestens 273 Patienten im Gesundheitsbereich Kinshasa/Limete von Mpox geheilt

Das Institut Pasteur hat in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsbezirk Limete in Kinshasa am Mittwoch, dem 8. Oktober, in Kinshasa die Ergebnisse des Projekts PakaMpox vorgestellt, das im Stadtteil Pakadjuma insbesondere mit finanzieller Unterstützung der belgischen Entwicklungsagentur (ENABEL) durchgeführt wurde. „09.10.2025“ weiterlesen

08.10.2025

Die Nationalversammlung mobilisiert gegen Malaria in der Demokratischen Republik Kongo

Am Dienstag, dem 7. Oktober, forderte der Berichterstatter der Nationalversammlung, Jacques Djoli, die nationalen Mandatsträger, das Nationale Malaria-Kontrollprogramm (NMCP) und zivilgesellschaftliche Organisationen auf, ihre Maßnahmen gegen diese Krankheit zu intensivieren, um Leben zu retten. „08.10.2025“ weiterlesen