Cholera in der Demokratischen Republik Kongo: Mehr als 500 Patienten für geheilt erklärt, 72 Todesfälle bei mehr als 750 gemeldeten Fällen in Mai-Ndombe
Die Lage der Cholera-Epidemie in der Provinz Mai-Ndombe ist weiterhin besorgniserregend. Mindestens 72 Menschen sind an den Folgen der Krankheit gestorben, von insgesamt über 758 registrierten Fällen. Mindestens 542 geheilte Patienten wurden nach medizinischer Behandlung aus den Krankenhäusern entlassen. Der Leiter des Gesundheitsamtes der Provinz Mai-Ndombe erklärte gegenüber ACTUALITE.CD, die Genesungsrate liege bei 71 %. Bevölkerungsbewegungen zwischen den Gebieten Bolobo, Yumbi und der Republik Kongo sind ein neuer Faktor für die Ausbreitung. Dr. Francis Kambol erwähnte insbesondere einen regelmäßig stattfindenden Markt in Yumbi. „In der Gesundheitszone Yumbi werden zunehmend viele Fälle gemeldet, gefolgt von Bolobo, Mushie, Nioki und Kwamouth. Yumbi ist eine Gesundheitszone, die an Bolobo grenzt. Aufgrund der Lebensbedingungen gibt es dort viele Fälle. Wir haben viele kleine Inseln und viele Fischer. Letzte Woche, als der marokkanische Markt geöffnet war, kamen Menschen aus den Provinzen Äquator und Kongo-Central über die Grenze. Dieser Zustrom ermöglichte es Yumbi, viele Fälle zu melden“, erklärte der Leiter der Gesundheitsbehörde der Provinz. Vor einigen Wochen wurde die Cholera-Epidemie in der Provinz Mai-Ndombe offiziell ausgerufen. Die Provinz liegt in einer der entlegensten Regionen der Demokratischen Republik Kongo und hat aufgrund ihrer hohen Bevölkerungsdichte mit Problemen beim Zugang zu Trinkwasser und grundlegender sozialer Infrastruktur zu kämpfen (actualite.cd) „30.07.2025“ weiterlesen