26.05.2025

Grüner See in Goma, eine chlorresistente Quelle der Cholera

Es müsse eine neue Methode zur Wasseraufbereitung in Lac Vert gefunden werden, „da Chlor seine Grenzen gezeigt hat“, warnte der Oberpfleger des Gesundheitszentrums Mugunga westlich von Goma am Samstag, dem 24. Mai. Ihm zufolge seien viele Haushalte in den Vierteln Mugunga und Lac Vert der Cholera-Gefahr ausgesetzt.

„26.05.2025“ weiterlesen

23./24.05.2025

DR Kongo: Senat hebt Immunität des ehemaligen Präsidenten Joseph Kabila auf

In der Demokratischen Republik Kongo hat der Senat am Donnerstagabend, den 22. Mai, mit großer Mehrheit für die Aufhebung der Immunität des ehemaligen Präsidenten Joseph Kabila gestimmt. Er wird von der Militärjustiz der Komplizenschaft mit der AFC/M23-Rebellion beschuldigt, die mehrere Gebiete im Osten des Landes unter ihre Kontrolle gebracht hat. „23./24.05.2025“ weiterlesen

22.05.2025

Verurteilung von Matata Ponyo: Kontrastreiche Reaktionen der kongolesischen politischen Klasse

Nach der Verurteilung des ehemaligen Premierministers und Nationalversammlungsmitglieds Augustin Matata Ponyo durch das Verfassungsgericht zu zehn Jahren Zwangsarbeit gab es in der Demokratischen Republik Kongo heftige Reaktionen sowohl aus der Politik als auch aus der Zivilgesellschaft. Einige begrüßen das Urteil, andere prangern Ungerechtigkeit an. „22.05.2025“ weiterlesen

21.05.2025

DR Kongo-Ruanda: Die USA versichern, dass sie an der Harmonisierung der verschiedenen Schritte arbeiten, um die Friedenswirtschaft in einem günstigeren Handelsumfeld zu formalisieren

Die Krise zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda wurde am Dienstag, dem 20. Mai, erneut von einem hochrangigen US-Beamten, Botschafter Troy Fitrell, einem hochrangigen Beamten im Büro für Afrikanische Angelegenheiten des US-Außenministeriums, thematisiert.

„21.05.2025“ weiterlesen

20.05.2025

DR Kongo: Oppositionspolitiker und Ex-Premierminister Matata Ponyo zu 10 Jahren Zwangsarbeit verurteilt

In der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) verurteilte das Verfassungsgericht am Dienstag, dem 20. Mai, den Oppositionspolitiker und ehemaligen Premierminister Augustin Matata Ponyo (2012 – 2016) zu zehn Jahren Zwangsarbeit wegen der Veruntreuung von mehr als 245 Millionen US-Dollar, die für das Projekt des agroindustriellen Parks Bukangalonzo außerhalb der Hauptstadt Kinshasa bestimmt waren. Seine Komplizen, die sich derzeit im Ausland befinden: der ehemalige Gouverneur der Zentralbank Deogratias Mutombo und der südafrikanische Geschäftsmann Christo Grobler erhielten fünf Jahre Gefängnis. Dies ist das Ende einer juristischen Saga, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 2021 mehrere Wendungen erfahren hat.

„20.05.2025“ weiterlesen

19.05.2025

Kalemie: Über 800 Cholerafälle und 8 Todesfälle seit Jahresbeginn registriert

Die Gesundheitszone Kalemie in der Provinz Tanganjika ist von einem Cholera-Ausbruch betroffen. Seit Jahresbeginn wurden mehr als 800 Fälle registriert, darunter acht Todesfälle, wie Germain Kalunga, Leiter der primären Gesundheitsversorgung in der Region, am Freitag, dem 16. Mai, mitteilte.

„19.05.2025“ weiterlesen

15./16.05.2025

USA schlagen Entwurf für ein Friedensabkommen zwischen der DR Kongo und Ruanda vor

Der leitende Afrikaberater des US-Außenministeriums, Massad Boulos, gab in einem am Donnerstag, den 15. Mai, veröffentlichten Tweet bekannt, dass Washington der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda einen Friedensabkommensentwurf übermittelt habe, um einen Konsens zwischen den beiden Staaten in der Region der Großen Seen zu fördern.

„15./16.05.2025“ weiterlesen

12.05.2025

Verhandlungen DR Kongo-Ruanda : HRW fordert Verfolgung von Kriegsverbrechern

Human Rigths Watch (HRW) ist der Ansicht, dass Gerechtigkeit für einen dauerhaften Frieden in der afrikanischen Region der Großen Seen von entscheidender Bedeutung ist und dass die Friedensverhandlungen zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda unbedingt die Verpflichtung beinhalten müssen, für schwere Verstöße zur Rechenschaft gezogen zu werden.

„12.05.2025“ weiterlesen