16.10.2025

Demokratische Republik Kongo: Oppositionspartei startet neue politische Plattform unter Führung von Joseph Kabila

Nach einem zweitägigen Treffen in Nairobi startete ein Teil der kongolesischen Opposition eine neue Plattform mit dem Titel „Rettet die Demokratische Republik Kongo“. Angeführt wird sie vom ehemaligen Präsidenten Joseph Kabila. Er berief dieses Oppositionskonklave mit dem Ziel ein, „allen zuzuhören“ und „mögliche Lösungen zu finden“, so einer seiner engen Vertrauten – zu einer Zeit, in der sich das Land inmitten einer politischen und sicherheitspolitischen Krise befindet. „16.10.2025“ weiterlesen

14./15.10.2025

Nordosten der Demokratischen Republik Kongo: Gesundheitsfachkräfte streiken nach Ermordung von vier Kollegen

In der Provinz Tshopo im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo haben die Mitglieder des Provinzrats der Ärztekammer am Montag, dem 13. Oktober, zu einem 48-stündigen Streik aufgerufen. Sie verurteilen die Ermordung von vier Gesundheitsfachkräften, darunter zwei Ärzten, in der vergangenen Woche. „14./15.10.2025“ weiterlesen

13.10.2025

Gesundheitsbehörden in Tanganjika fordern Gelbfieberimpfung

Dr. Gustave Kabezya, Chefarzt der Gesundheitszone Moba, rät den Einwohnern dringend, sich im Rahmen der laufenden Massenimpfkampagne in den Gesundheitszonen von Moba, Kansimba und Kongolo (in den Territorien Moba und Kongolo in der Provinz Tanganjika) massenhaft gegen Gelbfieber impfen zu lassen. Die Kampagne startet am 7. und 8. Oktober 2025, dauert zehn Tage und richtet sich an Menschen im Alter von 9 Monaten bis 60 Jahren. „13.10.2025“ weiterlesen

10.10.2025

Die NGO APROSAM startet ein SOS-Programm für psychisch Kranke in Kananga

Anlässlich des Internationalen Tages der psychischen Gesundheit, der jedes Jahr am 10. Oktober gefeiert wird, organisiert das Kinshasa Neuro-Psycho-Pathologische Zentrum (CNPP) zwei Tage lang Informationen, Beratung und kostenlose medizinische Beratungen. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag und endet am Freitag, den 10. Oktober. „10.10.2025“ weiterlesen

09.10.2025

Mindestens 273 Patienten im Gesundheitsbereich Kinshasa/Limete von Mpox geheilt

Das Institut Pasteur hat in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsbezirk Limete in Kinshasa am Mittwoch, dem 8. Oktober, in Kinshasa die Ergebnisse des Projekts PakaMpox vorgestellt, das im Stadtteil Pakadjuma insbesondere mit finanzieller Unterstützung der belgischen Entwicklungsagentur (ENABEL) durchgeführt wurde. „09.10.2025“ weiterlesen

08.10.2025

Die Nationalversammlung mobilisiert gegen Malaria in der Demokratischen Republik Kongo

Am Dienstag, dem 7. Oktober, forderte der Berichterstatter der Nationalversammlung, Jacques Djoli, die nationalen Mandatsträger, das Nationale Malaria-Kontrollprogramm (NMCP) und zivilgesellschaftliche Organisationen auf, ihre Maßnahmen gegen diese Krankheit zu intensivieren, um Leben zu retten. „08.10.2025“ weiterlesen

07.10.2025

10,5 % der Frauen in Haut-Katanga sind von Brustkrebs betroffen

Eine gemeinsame Studie der School of Public Health der Universität Lubumbashi und des Nationalen Krebskontrollzentrums zeigt, dass 10,5 % der Frauen in der Region Haut-Katanga von Brustkrebs betroffen sind. Diese Statistiken wurden am 6. Oktober 2025 anlässlich des Starts der Kampagne „Pink October“ in der Provinz veröffentlicht, die sich der Sensibilisierung und Prävention dieser Krankheit widmet. „07.10.2025“ weiterlesen

06.10.2025

Pinker Oktober: Anstieg der Brustkrebsfälle im Osten der Demokratischen Republik Kongo

In Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo warnt die Élisabeth Mishika Foundation (FEM) vor einem Anstieg der Brust- und Gebärmutterhalskrebsfälle. Die Organisation gab dies im Rahmen des Pinken Oktobers, dem Weltmonats zur Aufklärung über Brustkrebs, bekannt. Die Stiftung plädiert für besondere Aufmerksamkeit gegenüber diesen Krankheiten, an denen in dieser von bewaffneten Konflikten geplagten Region viele Frauen sterben. „06.10.2025“ weiterlesen

02.10.2025

DR Kongo: UN-Bericht verurteilt Hinrichtungen, Zwangsrekrutierungen und Zerstörungen durch die AFC/M23

António Guterres macht erneut die AFC/M23 verantwortlich. In seinem jüngsten Bericht zur Lage in der DR Kongo, der am Donnerstag, den 2. Oktober, veröffentlicht wurde, stellt der UN-Generalsekretär fest, dass die M23 – unterstützt von der ruandischen Armee – in den vergangenen drei Monaten ihre Expansion in den Gebieten Walikale und Masisi in Nord-Kivu fortgesetzt hat.
Er beschreibt außerdem intensive Militäroperationen in den von der Bewegung kontrollierten Gebieten, insbesondere gegen Hochburgen der FDLR und der Nyatura-Gruppen. „02.10.2025“ weiterlesen

30.09./01.10.2025

Demokratische Republik Kongo: Ehemaliger Präsident Joseph Kabila zum Tode verurteilt

Der ehemalige Präsident der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo), Joseph Kabila (2001–2019), wurde am Dienstag, den 30. September 2025, vom Hohen Militärgericht in Kinshasa in Abwesenheit wegen „Kriegsverbrechen“ und „Verrat“ zum Tode verurteilt. „30.09./01.10.2025“ weiterlesen