DR Kongo: Premierministerin legt bei der Amtseinführung der Regierung den Schwerpunkt auf Beschäftigung und Sicherheit
Die neue Regierung von Premierministerin Judith Suminwa wurde am Dienstag, den 11. Juni, im Palais du peuple, dem Sitz des kongolesischen Parlaments in Kinshasa, vereidigt. Die Premierministerin stellte nicht nur ihre Regierung, sondern auch ihr Aktionsprogramm vor Parlamentariern vor, die mehrheitlich hinter ihrer Macht standen. Die Parlamentarier hatten auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Beiträge zu leisten.
Vor den Parlamentariern stellte Judith Suminwa die Beschäftigung in den Mittelpunkt des Handelns ihrer Regierung und strebte die Schaffung von 6,4 Millionen Arbeitsplätzen bis 2028 an. Die zweite Säule des Regierungshandelns ist die Sicherheit: Neben der Armee will die Regierung den Schwerpunkt auf die Polizei legen. Judith Suminwa erklärte, dass die Bemühungen ihrer Regierung auf die Finanzierung und Umsetzung der im Polizeiprogrammgesetz enthaltenen Maßnahmen und Projekte gerichtet sein werden. Dazu gehört der Aufbau einer hochrangigen Polizeiakademie, die Ausbildung neuer Polizeibeamter und deren ausgewogene Verteilung im gesamten Staatsgebiet. Judith Suminwa hat in ihrem Programm einen besonderen Schwerpunkt auf die Bereiche Justiz, Verkehr und viele andere Projekte gelegt. Im Justizsektor wird die wichtigste Maßnahme ihrer Regierung darin bestehen, eine optimale Abdeckung mit Gerichtshöfen und Gerichten zu gewährleisten. Die Regierung verpflichtet sich außerdem unter anderem dazu, jährlich 10 000 km landwirtschaftliche Versorgungsstraßen zu sanieren und instand zu halten. Gemäß der Geschäftsordnung hat Judith Suminwa vier Stunden Zeit, um die Fragen der Abgeordneten zu beantworten. Sie kann bei Bedarf vor der Abstimmung mehr Zeit beantragen. (https://www.rfi.fr)
Die Opposition kritisiert eine „elefantenhafte“ Regierung mit 54 Mitgliedern
Auf Oppositionsseite kritisierte Christian Mwando, Fraktionsvorsitzender der Partei des Gegners Moïse Katumbi, zunächst die Größe der Regierung, nämlich 54 Mitglieder, die er als „elefantisch“ bezeichnete. Seiner Meinung nach handelt es sich bei dem Programm lediglich um eine Aneinanderreihung bereits gesehener guter Absichten. Er kritisierte auch die Tatsache, dass die Regierung die Beschäftigung zur ersten Säule ihres Handelns gemacht habe, während sich das Land im Krieg befinde. Gemäß der Geschäftsordnung hat Judith Suminwa vier Stunden Zeit, um die Fragen der Abgeordneten zu beantworten. Sie kann bei Bedarf vor der Abstimmung mehr Zeit beantragen. Ein Programm mit sechs Säulen (Schaffung von Arbeitsplätzen, Kaufkraft, Sicherheit des Landes, Diversifizierung der Wirtschaft, Verbesserung der Grundversorgung und größere Effizienz der öffentlichen Dienste), für das 92 Milliarden US-Dollar in fünf Jahren veranschlagt sind. Ein ehrgeiziges Programm, warnte Judith Suminwa (https://www.rfi.fr) „12.06.2024“ weiterlesen