Eteni Longondo: „Die Impfung wird uns es ermöglichen, Leben zu schützen und zu retten“
„Durch Impfungen können wir Leben schützen und retten“, sagte der Gesundheitsminister der Demokratischen Republik Kongo, Eteni Longondo, am Dienstag, den 2. März, über die Ankunft von mehr als 1,7 Millionen Dosen Impfstoffen gegen Covid-19. Diese Dosen wurden über COVAX versandt, eine Partnerschaft zwischen der Koalition für Innovationen in der Vorbereitung auf Epidemien (CEPI), Gavi, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und der Weltorganisation für Gesundheit (WHO). Nach Erhalt dieser Dosen erklärte Minister Eteni, dass die Demokratische Republik Kongo zu den ersten Ländern in Afrika gehört, die diese Impfstoffe erhalten haben. „Wir müssen die Zielgruppe zur Impfung ermutigen“, fügte er laut der gemeinsamen Pressemitteilung hinzu, die zwischen der Demokratischen Republik Kongo, GAVI, UNICEF und der WHO unterzeichnet wurde. Die Regierung der Demokratischen Republik Kongo reichte im Dezember 2020 ihren Antrag auf den COVID-19-Impfstoff ein. Das Gesundheitsministerium wird durch das erweiterte Impfprogramm (EPI) die Impfaktivitäten gegen COVID-19 an festen Standorten im ganzen Land sicherstellen. Die erste Phase der Impfstoffeinführung für das Jahr 2021 zielt auf die vier von der Pandemie am stärksten betroffenen Provinzen der Demokratischen Republik Kongo ab, nämlich Kinshasa, Nord Kivu, Kongo-Central und Haut-Katanga.
Wahl des Astra Zeneca Impfstoffs
Das Land hat für die Verwendung des Astra Zeneca-Impfstoffs gestimmt, der die im Land geltenden Lagerbedingungen (zwischen 2 ° und 8 ° C) erfüllt. Ein COVID-19-Impfstoffeinsatzplan in der Demokratischen Republik Kongo wurde vom Land validiert und von der COVAX-Initiative genehmigt. Letztere sieht auf der Grundlage der Analyse epidemiologischer Daten und der WHO-Richtlinien die Impfung von 20% der Bevölkerung vor. Dazu gehören Gesundheitspersonal, das 1% der Bevölkerung ausmacht, Menschen über 55 (6%) und Menschen mit Komorbiditäten (chronische Nierenerkrankung, Bluthochdruck oder Diabetes) oder 13%. „Dies ist ein wichtiger Moment für die Demokratische Republik Kongo, den afrikanischen Kontinent und COVAX. Dies bringt uns unserem gemeinsamen Ziel näher, einen gerechten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen zu gewährleisten“, sagte Emmanuel Bor, Country Manager von Gavi, der Vaccine Alliance. „Gavi ist erfreut zu sehen, dass der Ehrgeiz der COVAX-Fazilität mit dieser ersten Welle von Lieferungen in Erfüllung geht, die die am stärksten gefährdeten Personen, einschließlich der Gesundheitspersonal an vorderster Front, im Kampf gegen diese Pandemie in der Demokratischen Republik Kongo schützen wird“, setzte er fort. „Die Ankunft dieser Impfstoffdosen in der Demokratischen Republik Kongo, die der ersten geplanten Zuteilung von 6 Millionen Dosen entsprechen, ist eine sehr ermutigende Nachricht, um endlich die Begünstigten zu sehen, die in völliger Sicherheit geimpft werden möchten. Wir müssen zusammenarbeiten, um den Menschen, die im Land am stärksten von schweren Krankheiten und Todesfällen betroffen sind, Vorrang einzuräumen, um das Versprechen eines gerechten Zugangs zu Impfstoffen gegen das neuartige Coronavirus zu halten“, betonte Dr. Amédée Prosper Djiguimdé, Verantwortlicher für das WHO-Büro für die Demokratische Republik. Mit der Unterstützung seiner Partner, insbesondere Gavi, WHO und UNICEF, wird das EPI das Gesundheitspersonal in logistischen Aspekten schulen und die Bevölkerung vor den eigentlichen Impfungen sensibilisieren.
Unterstützung durch Partner
UNICEF bestellte und transportierte Impfstoffe, Injektionsmaterialien und Schutzmaterialien. UNICEF wird auch die Qualität der Kühlkette und die Lagerung von Impfstoffen sicherstellen. „Großbritannien freut sich, dass die Demokratische Republik Kongo dank der Covax-Initiative zu den ersten Ländern der Welt gehört, die Covid-19-Impfstoffe erhalten. Mit einem Engagement von 750 Millionen US-Dollar ist Großbritannien einer der Gründer und Hauptspender von COVAX. In Zusammenarbeit mit unseren internationalen Partnern unterstützen wir die Regierung der Demokratischen Republik Kongo bei der Umsetzung des nationalen Impfprogramms gegen Covid-19, insbesondere des Zugangs zu Impfstoffen für das Gesundheitspersonal und für die am stärksten gefährdeten Personen“, betonte Juliette John, Direktorin von britischer Zusammenarbeit. „Wir freuen uns sehr über die Ankunft von COVID-19-Impfstoffen in der Demokratischen Republik Kongo. Die Vereinigten Staaten setzen sich gemeinsam mit anderen Partnern auf der ganzen Welt dafür ein, die verheerenden Auswirkungen dieser Pandemie auf die öffentliche Gesundheit und die Wirtschaft zu beenden. Im Rahmen dieser Verpflichtung kündigte Präsident Biden einen Beitrag von 4 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung der internationalen COVAX-Initiative an. Die Vereinigten Staaten sind stolz darauf, mit der Regierung der Demokratischen Republik Kongo und anderen Partnern zusammenzuarbeiten, um dem kongolesischen Volk diesen Impfstoff von entscheidender Bedeutung zu bringen“, erinnerte seinerseits der Botschafter der Vereinigten Staaten in der Demokratischen Republik Kongo, Mike Hammer. Seit einigen Monaten unterstützen COVAX-Partner Regierungen und Partner bei ihren Vorbereitungsbemühungen, um diesen Moment vorwegzunehmen. Sie haben besonders aktiv mit einigen der ärmsten Länder der Welt zusammengearbeitet, um einen globalen und gerechten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen zu gewährleisten. „Gleichzeitig wird die tägliche Routineimpfung in Gesundheitszentren fortgesetzt, um Kinder weiterhin vor durch Impfungen vermeidbaren Krankheiten zu schützen“, erklärte Edouard Beigbeder, UNICEF-Vertreter in der Demokratischen Republik Kongo (www.radiookapi.net) „03.03.2021“ weiterlesen