Lage: |
Äquatorialafrika |
Fläche: | 2.345.410 km² (ca. 6,6-mal so groß wie Deutschland, siehe Größenvergleich DR Kongo-Europa unter Karten) |
Nachbarländer: | Kongo (Brazzaville), Zentralafrikanische Republik, Sudan, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Sambia, Angola |
Ausdehnung: | West – Ost: 1900 km Nord – Süd: 2100 km |
Küstenlänge: | 40 km |
Längster Fluss: | Kongo, 4374 km |
Höchster Berg: | Pic Margherita (5119 m) im Ruwenzori |
Größenvergleich Demokratische Republik Kongo-Europa
Die DRKongo ist ungefähr:
6,6 x so groß wie Deutschland,
28,0 x so groß wie Österreich,
56,8 x so groß wie die Schweiz und
76,9 x so groß wie das ehemalige Mutterland Belgien.
Links
- National Geographic Deutschland – Kongo-Fluss
- Encyclopædia Britannica – Kongo-Fluss (Deutsch)
- Spektrum.de – Henry Morton Stanley
- WWF Deutschland – Kongobecken
- Smithsonian National Museum of Natural History – Congo River
- Global Nature Fund – Tanganjikasee
- Natur und Umwelt – Der Kongowald
- IUCN Rote Liste – Bonobos (Deutsch)
- Afrika Wildlife Stiftung – Waldelefanten
- WWF Deutschland – Savannen
- Geological Society of America – Geology of Congo
- US Geological Survey – Mineral Resources in Congo
- Mining Review Africa – Katanga Plateau
- Deutscher Wetterdienst – Klima im Kongo
- FAO – Klimawandel und Auswirkungen auf die Landwirtschaft in der DR Kongo
- NOAA – Congo Climate Patterns
- NABU – Schutz des Kongo