Kinshasa: Stanis Bujakera am Donnerstag in das Zentralgefängnis Makala verlegt
Der Journalist Stanis Budjakera wurde an diesem Donnerstag, den 14. September, nach mehr als 48 Stunden Haft in der Zelle des Landesgerichts von Kinshasa-Gombe in das Zentralgefängnis von Makala verlegt. Zuverlässigen Quellen zufolge bleibt der stellvertretende Direktor von Actualité.cd und Korrespondent von Jeune Afrique trotz mehrfacher Forderungen nach seiner Freilassung weiterhin in Untersuchungshaft im Gefängnis. Mehrere Medienverbände, NGOs, Diplomaten und internationale Organisationen, darunter das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte, haben für die Freilassung von Stanis Bujakera plädiert. Die Justiz bleibt bei ihrer Position und wirft ihm vor, falsche Berichte über die laufenden Ermittlungen im Mordfall des ehemaligen Verkehrsministers Chérubin Okende veröffentlicht zu haben. Einen Tag vor seiner Überstellung nach Makala forderte die Rally of Journalists for the Emergence of Congo (RAJEC) die Behörden des Landes auf, sich für die Freilassung des Journalisten Stanis Bujakera einzusetzen. In einer Erklärung gegenüber Journalisten beschrieb der Sprecher dieser Bürgerorganisation, Edmond Izuba, das, was Stanis Bujakera erlebt, als gerichtliche Schikane. Damit erinnerte er an eines der Grundprinzipien des Journalistenberufs: die Quelle nicht zu verbrennen. RAJEC forderte die bedingungslose Freilassung des Journalisten Bujakera, der seiner Meinung nach weder gegen ethische noch gesetzliche Bestimmungen verstoßen habe (www.radiookapi.net) „14.09.2023“ weiterlesen