13.09.2023

DR Kongo: Erdbeben der Stärke 4,6 in Kindu, Maniema

Ein Erdbeben der Stärke 4,6 erschütterte am Samstag, den 9. September, um 18:21 Uhr (Ortszeit) die Stadt Kindu in der Provinz Maniema in der Demokratischen Republik Kongo. Das Erdbeben war in mehreren Teilen der Stadt zu spüren, verursachte jedoch weder Todesopfer noch nennenswerte Schäden. Den Daten des seismischen Standorts zufolge lag das Epizentrum des Erdbebens etwa 192 Kilometer nordwestlich von Kindu in einer Tiefe von 10 Kilometern. Die Kindu-Region liegt aufgrund der Kongo-Graben-Verwerfung in einer seismisch aktiven Zone. Bei dieser Kluft handelt es sich um einen geologischen Bruch, der die afrikanische Kontinentalplatte von der „13.09.2023“ weiterlesen

12.09.2023

Beni: Funktionsstörungen in mehreren Gesundheitszentren in Watalinga

Mehrere Gesundheitszentren in der Watalinga-Chefferie im Beni-Territorium (Nord-Kivu) funktionieren seit einem Monat nicht mehr ordnungsgemäß. Laut dem Leiter dieser Entität, Mwami Pascal Saambili, wird das kostenlose Gesundheitsprojekt der NGO Save The Children den Gesundheitsbedürfnissen der Bevölkerung in dieser Ecke des Landes nicht angemessen gerecht. Diese traditionelle Autorität gibt an, das Problem der Patientenversorgung beobachtet zu haben: „Es gab ein Unterstützungsproblem im Vergleich zu den Umschlägen, die die NGO für den Betrieb bestimmter Strukturen vorgesehen hatte. So gibt es auch auf der Ebene des Generalreferenzkrankenhaus von Kamango, des Bugando-Gesundheitszentrums und sogar auf der Ebene einiger Gesundheitszentren Bedenken, da der von Save The Children vorgeschlagene Rahmen nicht ausreicht, um insbesondere das Gesundheitspersonal zufriedenzustellen, zumal sie früher sogar noch mehr verdient haben“, erklärte Mwami Pascal Saambili. Dieser traditionelle Leiter weist darauf hin, dass beispielsweise im Bugando-Gesundheitszentrum ein Arzt beschloss, das Krankenhaus zu verlassen, weil er nicht vom Projekt unterstützt wurde, und so „12.09.2023“ weiterlesen