DR Kongo: 4 Dinge, die man über die Sama-II-Regierung wissen sollte
Nach mehreren Monaten des Wartens hat der Präsident der Republik, Félix-Antoine Tshisekedi, endlich in den frühen Morgenstunden dieses Freitags, des 24. März, die Regierungsumbildung eingeleitet, an deren Spitze immer noch Premierminister Jean-Michel Sama Lukonde steht. Die Verordnungsserie zur Ernennung der neuen Regierungsmitglieder wurde von der Sprecherin des Staatsoberhauptes, Tina Salama, live im nationalen Fernsehen verlesen. Wenn der Eintritt großer Namen wie Jean-Pierre Bemba oder Vital Kamerhe in die Regierung von Sama Lukonde II eines der auffälligsten Elemente dieser Umbildung war, brachten auch andere Elemente Neues in dieses neue Regierungsteam und besonders in diesem besonderen doppelten Kontext, in dem das Land von Ruanda angegriffen wird, aber auch 9 Monate vor der Abhaltung der Wahlen.
6 Minister aus dem neuen Team ausgeschlossen
Während einige eine Regierungsumbildung erwarteten, die mehrere Opfer fordern sollte, waren es nach den verschiedenen kritisierten oder kontroversen Praktiken und Entscheidungen einiger Minister letztendlich sechs Minister, die innerhalb der Regierung von Sama Lukonde entlassen wurden. Und sind daher nicht Teil der Sama-II-Regierung. Diese sechs jetzt ehemaligen Minister sind unter anderem Daniel Aselo Okito, ehemaliger stellvertretender Premierminister und Minister für Inneres, Sicherheit und Zollangelegenheiten; Serge Nkonde Chembo, ehemaliger Minister für Sport und Freizeit; Modero Nsimba, ehemaliger Tourismusminister; Jean-Jacques Mbungani Mbanda, ehemaliger Gesundheitsminister, Prävention der öffentlichen Hygiene; Amato Bayibasire, ehemaliger stellvertretender Justizminister und Siegelhüter; Gisèle Ndaya, ehemalige Ministerin für Gender, Familie und Kinder. „24.03.2023“ weiterlesen