Tanganjika: Cholera-Fälle in Moba registriert
Fünf Fälle von Cholera und etwa vierzig Verdachtsfälle wurden in der fünften Woche dieses Jahres im Moba-Territorium registriert. Dies wurde am Mittwoch, den 1. Februar, auf Radio Okapi vom Chefarzt der Moba-Gesundheitszone, Dr. Barwine Momat, gemeldet. Ihm zufolge bewältigt die Gesundheitszone diese Situation mit verfügbaren Mitteln. „Für die beginnende Woche, also die fünfte Woche, sind wir heute schon am dritten Tag, wir haben bereits 5 Fälle erfasst. In Woche eins bis Woche 4 waren es 47 Fälle und insgesamt etwa 52 Fälle. Alle diese Fälle stammen aus einem Ntoto-Dorf, das 7 km von Kapakwe entfernt liegt“. Dr. Barwine Momat fügt hinzu, dass der Ursprung dieser Krankheit der schmutzigen Hände noch nicht bekannt ist: „Der Ursprung dieser Krankheit ist nicht sehr gut bekannt. Plötzlich wurde festgestellt, dass die Menschen anfingen, die Symptome zu zeigen. Als man die Proben entnommen hatte, stellten wir bei den getesteten Personen fest, dass 4 positiv waren, und da man für die anderen nur wenige Eingaben hatte, schickte man die Proben an Kalemie. Aber in den meisten betroffenen Dörfern gibt es nicht genügend erschlossene Brunnen. „Deshalb haben wir auf unserer Ebene noch einige Aktionen durchgeführt: Es gibt die Teams, die wir bereits nach Ntoto entsandt haben, da wir an der Quelle handeln mussten“, fuhr er fort (www.radiookapi.net) „31.01./01.02.2023“ weiterlesen