Demokratische Republik Kongo: In Lubumbashi hat die Wählerregistrierung begonnenIn Lubumbashi, der Hauptstadt der Provinz Haut-Katanga (südöstliche Demokratische Republik Kongo), hat die Identifizierung und Registrierung der Wähler für die allgemeinen Wahlen 2023 begonnen. Bei dieser Gelegenheit bekräftigte der Exekutivsekretär der Unabhängigen Nationalen Wahlkommission (CENI), dass es keine „Verschiebung“ der Wahltermine geben werde.
In der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) sorgt die Unabhängige Nationale Wahlkommission (CENI) dafür, dass die allgemeinen Wahlen tatsächlich im Dezember 2023 stattfinden. Die CENI will damit trotz der Schwierigkeiten in der ersten Phase der Identifizierungs-und Wählerregistrierungsprozesses im westlichen Teil des Landes beruhigen. Der Exekutivsekretär der CENI gab diese Erklärung an diesem Mittwoch, den 25. Januar 2023, in Lubumbashi während der Einführung der Wählerregistrierung durch den Premierminister ab. Dieser Start – für die südliche und zentrale Zone – fand am Imara-College in Lubumbashi statt. Gilbert Kalume, ein Einwohner der Stadt, verlässt das Zentrum mit einem Lächeln: „Ich habe meinen Wählerausweis. Es dauerte nicht länger als vier Minuten. Und die Qualität der Karte ist gut: Meine Identitäten und mein Foto sind sichtbar“, Doch viele andere Wähler zögern noch. Um eine niedrige Wahlbeteiligung wie im Westen des Landes (37,9 %) zu vermeiden, mobilisieren politische Parteien, um das Bewusstsein zu schärfen. In Haut-Katanga werden mehr als drei Millionen Wähler erwartet. Der Exekutivsekretär der CENI seinerseits möchte sich über die Wirksamkeit des Wahlverfahrens beruhigen. „Ich kann hier beruhigen und allen Kongolesen garantieren, dass es zu keinem Ausrutscher kommt“, sagt Mabiku Totokani. „Wir arbeiten daran, unseren Zeitplan einzuhalten. Und selbst wenn es kleine Probleme gibt, werden wir uns an die Arbeit machen, um sie schnell zu beheben. Die Wahlen finden tatsächlich am 20. Dezember 2023 statt. Das ist selbstverständlich“. Laut CENI werden in der Provinz Haut-Katanga mehr als 3 Millionen Wähler erwartet. Und die Einschreibung dauert einen Monat (www.rfi.fr) „26.01.2023“ weiterlesen