16.01.2023

Demokratische Republik Kongo: In Lubumbashi mobilisieren Künstler für Waisenkinder

In Lubumbashi organisieren Künstler der Classe Art du Spectacle Theater-, Tanz- und Musikworkshops, um gefährdeten Kindern Ausdrucks- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

„Sie stellen sich den anderen vor…“. In diesem Raum des Bumi-Waisenhauses im Karavia-Stadtviertel leben etwa zehn Kinder. Sie lernen Theatertechniken und gehen dann zum Rollenspiel über. „Ich mag das Theater. Da es mir erlaubt, Lektionen fürs Leben zu erteilen, muss ich selbst ein Zeichen setzen, ein Vorbild sein“, sagt Martine Umba, 15 Jahre alt. Neben dem Raum, unter einem Mangobaum, übt eine weitere Gruppe, angeführt von zwei professionellen Choreografen, den Tanz. Lächelnd freute sich Maurice Mbiya, 14, auf diesen Moment. „Ich habe mehrmals darum gebeten, einen Tanzcoach für mich zu finden. Da ist es vollbracht. Ich bin sehr glücklich. Ich möchte hier in Lubumbashi und auf der ganzen Welt eine großartige Tänzerin werden“. Eine Kunst für diese Waisenkinder auszuüben bedeutet, ihnen zu erlauben, starke Emotionen auszudrücken. „Wir wollen, dass sie bei all diesen künstlerischen Aktivitäten ausdrücken können, was sie in sich empfinden, dass sie gewissermaßen auch ihr Recht auf Leben einfordern können“, erklärt Regisseur Jules Mbuya, einer der Organisatorinnen dieser Workshops. Nach Abschluss dieser Ausbildungen treten diese Kinder diesen Sommer beim allerersten Kindertheaterfestival auf (www.rfi.fr) „16.01.2023“ weiterlesen